Das Daroch Trio wurde Anfang 2003 in Polen gegründet.

 Es besteht aus den Geschwistern Maria Daroch Klavier,

Anna Daroch Violine und Tomasz Daroch Violoncello.

 Von 2005 bis 2007 studierte das Ensemble an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim bei Prof. Michael Flaksman, Prof. Michael Hauber und Prof. Paul Dan. Abschluss mit Diplom und Auszeichnung.

Die Musiker sind mehrfache Stipendiaten, und ihre künstlerischen Leistungen wurden bereits auf zahlreichen nationalen und internationalen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet.

 Das Daroch Trio gewann internationale Anerkennung durch Preise beim Internationaler Kammermusik Wettbewerb „Erst-Klassik Wettbewerb“ und „Felix Mendelssohn Bartholdy Wettbewerb“ in Berlin. Es folgten Konzerte in renommierten Musikhallen Deutschlands, in Italien, Frankreich, Finnland, Polen und USA (Disney Hall Los Angeles). Sie nahmen an internationalen Festivals teil u.a.: Lago Maggiore Musica Festival, Oldenburger Promenade, Menuhin Live Music Now, Freunde Junger Musiker, Music Festival Marzabotto, Incontri di musica da camera, Musikfesttage an der Oder, Idyllwild Arts Music Festival, Heidelberger Kammermusikfestival, Kammermusik Klassik-Reihe Akademie Schloss Solitude, Kammermusikfestival Kronberg, Festival Alfredo Piatti Bergamo,Weikersheim Schloss Music Festival, Music Gardens Festival Warsaw, Emanacje The Krzysztof Pendercki European Centre for Music.

 Die Teilnahme an internationalen Festivals ermöglichte dem Trio eine Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Bernard Greenhouse, Beaux Arts Trio, Matthias Kirschnereit, Avedis Kouyoumdjian und mit Mitgliedern des Artemis Quartet und Pacific Trio.

 Sie machten viele Aufnahmen für den deutschen und polnischen Rundfunk: NDR Kultur, BR4, SWR, PR2.

 In 2014 erschien bei DUX Ihre erste CD Album „Daroch Trio-Piano Trios“ mit Werken von Debussy, Ravel und Dvořák.

 Zusammen mit dem Arthur Rubinstein Philharmonie unter der Leitung von Ivan Monighetti spielte das Daroch Trio im Mai 2016 die Aufführung des Tripelkonzerts von Ludwig van Beethoven im Rahmen eines Konzerts zum 100-jährige Jubiläum der Arthur-Rubinstein-Philharmonie Lodz.